2023
Elternberatung Basel-Stadt: Das neue Jahr beginnt mit einem Abschied. Am 31.01.2023 verabschieden wir nach 23 Dienstjahren Frau Luzia Fölmli in den wohlverdienten Ruhestand. Glücklicherweise wird sie uns als Springerin erhalten bleiben und ab Mai bei Engpässen unterstützen. Wir danken an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die geleistete Arbeit und den Einsatz für vielen Familien der Elternberatung und wünschen alles Gute für die weitere Zukunft. Am 28.02.2023 gab es dann schon den nächsten Abschied. Nach 10 Jahren verliess Frau Tina Hoeth die Elternberatung, um eigene neue Projekte zu verwirklichen. Wir danken auch an dieser Stelle herzlich für den Einsatz und wünschen für die berufliche Zukunft alles Gute.
Tagesfamilien Basel-Stadt: Mit viel Schwung sind wir ins neue Jahr gestartet. Im Januar konnten wir allen Tagesfamilien ein Ausstattungsbudget für die Anschaffung von neuen Spiel- und Bastelmaterialen, Büchern und Hörspielen zur Verfügung stellen. Die Tagesfamilien haben folglich zusammen mit ihren Tageskindern gruppenspezifisch entschieden, was sie am besten brauchen können. Eine Tagesmutter äusserte sich über die erfreuliche Nachricht wie folgt: "Ihr Mail von gestern, ist in diesen grauen WIntertagen, wie ein wärmender Sonnenstrahl. Ganz herzlichen Dank für dieses wunderbare Geschenk, ich freue mich wirklich sehr!"
Am 11. März trafen sich alle Tagesfamilien zu einem gemeinsamen Vernetzungsanlass, um Quartiergruppen zur Verbesserung der Stellvertretungssituation zu bilden. Gemeinsam wurde die Umsetzung diskutiert und geplant. Das Treffen war ein voller Erfolg. Es wurde viel gelacht, konstruktiv diskutiert und neue Kontakte unter den Tagesfamilien geknüpft. Ab sofort treffen sich die Tagesfamilien mit ihren Tageskindern in den Quartiersgruppen in regelmässigen Abständen auf einem Spielplatz, im Zoo oder einem Quartiertreffpunkt. Ziel dieser Treffen ist es die Kontakte zwischen den Tageskindern und den Stellvertretungspersonen aufrecht zu erhalten, so dass bei Vertretungsbedarf der Einsteig für die Kinder hoffentlich erleichert wird. Zusätzlicher Pluspunkt ist die Vernetzung unter den Tagesfamilien, die durch diese Treffen entsteht.
Am 29. März folgte unsere Leitung Martina Saccilotto der Einladung des TeleBasel und konnte das wertvolle Angebot der Tagesfamilien vorstellen und darlegen wieso es Tagesfamilien auch in Zukunft braucht. Hier gehts zum Talk: https://telebasel.ch/telebasel-talk/?channel=15881