Kinderheim

Stationärer Bereich

Das Kinderheim im Kinderhaus Gellert bietet insgesamt 27 Plätze. Im stationären Bereich werden 16 Kinder in zwei Gruppen das ganze Jahr und rund um die Uhr sozialpädagogisch betreut.
Der Lebensmittelpunkt der Kinder ist die Wohngruppe im Kinderheim. Sie besuchen die öffentliche Schule, den Kindergarten oder die Spielgruppe. Die Eltern der Kinder werden nach ihren Möglichkeiten in die Entwicklung der Kinder, die Erziehungsplanung und in den Alltag der Kinder mit einbezogen. Dazu ist eine enge verlässliche Zusammenarbeit Voraussetzung.

Teilstationärer Bereich

Die Betreuung im teilstationären Bereich, in einer dritten Wohngruppe, bietet die Möglichkeit, dass sich Eltern an der Erziehung ihrer Kinder beteiligen. So werden Kinder auch unter der Woche von den Eltern zu Hause betreut. Die anderen Tage wohnen die Kinder im Heim und werden durch das sozialpädagogisch geführte Team betreut. Dieses Angebot richtet sich an Familien, die in der Erziehungsarbeit Entlastung benötigen, damit die Kinder ihre Kindheit in einer entspannten Atmosphäre erleben können. Die enge, verlässliche Zusammenarbeit zwischen Eltern und Team sind ein zentraler Bestandteil dieses Konzeptes und Voraussetzung für ein Gelingen.

Es werden Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren (Eintritt spätestens mit 9 Jahren) rund um die Uhr 365 Tage im Jahr betreut. Für eine Aufnahme wird zwingend ein Aufnahmegesuch, eine Auftragserteilung und eine Kostengutsprache durch die zuständigen kantonalen oder kommunalen Fachstellen benötigt.


Copyright © 2021 Verein für Kinderbetreuung. All rights reserved. 
Created by Kallysoft